Wanderwege in den Asbacher Bergen und Umgebung
Historischer Altbergwerkswanderweg
9,5 km, mittelschwer
- Lindenplatz
> Tiergarten (Rundblick und Fernsichten) > Ringberg (ehemals Abbaugebiet von Eisenerzen) > Andreasgrube (ehemals Schwerspatabbau- Rastplatz mit Spatbrunnen und Darstellung vorkommender Gesteinsarten) > Hohe Rod (Darstellung Förderkaue mit Haspel nach Agricola) > Kühlberg (ehemals Abbau von Kupfer- und Kobalderzen) > Besucherbergwerk “Finstertal” > Hämmerschmiede in der Talstraße > Lindenplatz (Markierung: Hammer und Schlegel (Kopf stehend)
Asbacher Naturlehrpfad
4,5 km, mittelschwer
- Lindenplatz > Mühlberg (Rundblick und Fernsichten) > Kohlberg
> Breitensteine (Flächennaturdenkmal) > Besucherbergwerk “Finstertal” > Maienluft > Vereinsgelände des ThwV “Asbacher Berge und Umgebung” am Bockarschberg > Lindenplatz (Markierung: grüner Diagonalstrich auf weißem Rechteck)